-
-
Universitäten, Unternehmen, Schulen und öffentlichen DienstDas Open-Source-LMS fürNutzen auch Sie ILIAS!
-
-
Termine
Juli,2011
4. Juli, 13:00 Beiratssitzung - Meeting Advisory Council
Konstituierende Sitzung - constitutive meeting Uni Stuttgart, Geschwister-Scholl-Str. 24
März,2013
21. März, 10:00 DevConf Zürich
Weitere Infos unter www.ilias.de/docu/goto_docu_crs_1445.html PH Zürich
31. März, Feature Freeze 4.4
August,2013
30. August, 14:00 Kickoff-Treffen in München
Oktober,2013
25. Oktober, 15:00 VC Meeting
SOP Working Group
November,2013
18. November, 10:00 3. Sitzung
Köln, Dachser Academy
Februar,2014
4. Februar, 16:00 ILIAS-Webinar #2 : ECS
David Boehringer von der Uni Stuttgart präsentiert Nutzungsbeispiele des ECS (E-Learning Community Server) für institutionenübergreifende E-Learning-Szenarien. Exklusives Seminar für institutionelle Vereinsmitglieder: www.ilias.de/docu/goto_docu_grp_3757.html ilias.de - VC
20. Februar, 10:00 Vorstands-VC
VC
28. Februar, Deadline Einladung MV 2014
April,2014
1. April, 16:00 Webinar 03 : Seminar-Management
» www.ilias.de/docu/goto_docu_grp_3757.html ILIAS-Webinarraum
Mai,2014
22. Mai, 9:00 Tag der mediengestützten Lehre
mehr unter www.tdml.de FH Dortmund
Juni,2014
3. Juni, 16:00 Webinar 04 : OpenMeetings
» www.ilias.de/docu/goto_docu_grp_3757.html ILIAS-Webinarraum
Juli,2014
1. Juli, Advisory Council Meeting - Fürth
Annual meeting of ILIAS Advisory Council Uni Erlangen, Fürth
Februar,2015
25. Februar, Beirat 2015 Advisory Council
Köln
März,2015
27. März, 10:00 Mitgliederversammlung 2015 General Assembly
Universität Bern, Kuppelraum, Hochschulstrasse 4
Juni,2015
15. Juni, 15:00 Mitgliederdiskussion Zukunft Head of Development
VC im Mitgliederbereich; Beitritt über www.ilias.de/docu/goto_docu_grp_4710.html
November,2015
17. November, 15:00 Technik-Probe Mitglieder-VC
19. November, 10:00 Mitglieder-VC ILIAS-Softwareentwicklungsprozess
siehe www.ilias.de/docu/goto_docu_grp_4710.html VC BBB
26. November, 10:00 UI-Kitchen-Sink Workshop 1
Agenda:
Welcome and Project Report
Proposed Categorization of GUI-Items in KS-Tool
->Proposed categorization of inventory
->Discussion of specific elements
Proposed Workflows for KS 5.2
->Format of the KS: External Website or integration into Dev-Guide
->Workflow to document elements already existing in ILIAS into the sink
->Workflow to bugfix
->Specification of what components must be entered into the sink
->Consideration of effort and costs
Wrap-Up
Februar,2016
16. Februar, 9:30 UI-Kitchen-Sink Workshop 2
17. Februar, Advisory Council Meeting 2016
Cologne / Köln
März,2016
4. März, 10:00 Mitgliederversammlung 2016 • General Meeting of Members 2016
Hochschule Bremen
November,2016
10. November, 14:00 Virtual Kick-Off Workshop
14:00 - 16:00 CET
Dezember,2016
14. Dezember, 15:00 Phone Conference with Alexandra Tödt, Head of Online Help
März,2017
10. März, 10:00 Mitgliederversammlung / General Assembly 2017
FH Aachen
November,2017
8. November, 10:00 2. Anwendertreffen ILIAS Austria Ost
23. November, 10:00 2. Anwendertreffen ILIAS Austria West - Innsbruck
Februar,2018
20. Februar, 13:00 Vorstandssitzung Köln
April,2018
26. April, 10:00 Gemeinsames Anwendertreffen ILIAS Austria West + Ost
Mai,2018
15. Mai, 12:00 Workshop 'xAPI im ILIAS Core'
Workshop zu xAPI-Entwicklungen für ILIAS 5.4
17. Mai, 15:00 MItglieder-VC zu Lobby-Arbeit im Verein
Wir laden alle Vereinsmitglieder ein, sich an der Diskussion um eine Lobby-Arbeit für ILIAS und die Finanzierung von ILIAS-Entwicklungen durch öffentliche Mittel zu beteiligen. Das Thema wurde bereits auf der Mitgliederversammlung in Halle andiskutiert und soll in diesem VC fortgeführt werden. in Skype » join.skype.com/mb3S5Kbm9rCb
Juli,2018
19. Juli, 10:30 Workshop 'xAPI im ILIAS Core II'
Workshop zu xAPI-Entwicklungen für ILIAS 5.4
September,2018
6. September, 14:00 ILIAS Conference, Lucerne| Experience (the) API: The future is NOW!
Hands-on-Tutorial by
Göran Kattenberg, Future Learning;
Uwe Kohnle, internetlehrer GmbH;
Stanislav Wischniak, Qualitus GmbH
November,2018
22. November, 10:00 Anwendertreffen ILIAS Austria Ost
Mai,2019
17. Mai, 10:00 ILIAS Marketing Allgemein
In diesem ersten VC Treffen soll zusammen mit Matthias Kunkel, Fabian Kruse und dem Vorstand überlegt werden, welche zusätzliche Marketingmaßnahmen sinnvoll sein könnten. Alle Interessierten Personen können gerne teilnehmen.
Juni,2019
24. Juni, 13:00 25. Juni, Zukunftswerkstatt "Client-Side ILIAS"
November,2019
21. November, Zukunftswerkstatt "Client-Side ILIAS" #2
25. November, 10:00 Anwendertreffen ILIAS Austria Ost
Dezember,2019
11. Dezember, 14:00 SIG Barrierefreiheit / SIG Accessibility
conf.dfn.de/webapp/conference/97984527
April,2020
22. April, 11:00 SIG Virtual Classroom - Vorstellung BigBlueButton
Kennenlernen des Webinarsystems BigBlueButton.
Keine Anmeldungen mehr möglich - wir sind bereits voll!
Wir werden zeitnah einen weiteren Termin organisieren.
Juli,2020
3. Juli, 9:00 ILIAS-Süd-Treffen (virtuell)
August,2020
31. August, Deadline Nommierung ILIAS Community Award
Bis 31.8., 20h können noch Preisträger nomminiert werden!
September,2020
10. September, 9:30 ILIAS-Konferenz 2020 und optes-Abschlusskonferenz - Tag 1
docu.ilias.de/goto_docu_grp_8928.html
11. September, 9:30 ILIAS-Konferenz 2020 und optes-Abschlusskonferenz - Tag 2
docu.ilias.de/goto_docu_grp_8928.html
März,2021
10. März, Deadline for Suggestions to DevConf Programme
12. März, 14:00 Pegasus JF
Mai,2021
12. Mai, 10:00 Online Treffen
gather.town/app/HO1rGO.....gital
FelixKlein
uni-goettingen.zoom.us.....3dz09
Meeting-ID: 318 271 4858
Kenncode: Noether35
uni-goettingen.zoom.us.....3dz09
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,3182714858#,,,,*628283949# Deutschland
+496971049922,,3182714858#,,,,*628283949# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
Meeting-ID: 318 271 4858
Kenncode: 628283949
Ortseinwahl suchen: uni-goettingen.zoom.us/u/at4KB1DOk
Über SIP beitreten
Über H.323 beitreten
162.255.37.11 (USA
Westen)
162.255.36.11 (USA
Osten)
213.244.140.110 (Deutschland)
Kenncode: 628283949
Meeting-ID: 318 271 4858
\n\nÜber%20H.323%20beitreten\n162.255.37.11%20(USA\n%20Westen)\n162.255.36.11%20(USA\n%20Osten)\n213.244.140.110%20(Deutschland)\nKenncode:%20628283949\nMeeting-ID:%20318%20271%204858\n\n\n\n" target="_BLANK" title="Show location in Google Maps" >
Juni,2021
9. Juni, 10:00 ILIAS@Schule VC
VC der SIG
17. Juni, 10:00 ILIAS Nord & Mitte Videokonferenz
Unserer Treffen findet in MLUconf , der BigBlueButton-Installation der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, statt.
mluconf.uni-halle.de/b/fra-6ad-gev-ywg virtuell im BBB-Raum
Juli,2021
22. Juli, 10:00 Pegasus JF Juli 2021
August,2021
26. August, 11:00 Pegasus JF Aug 2021
Oktober,2021
20. Oktober, 14:30 SIG Barrierefreiheit
21. Oktober, 11:00 SIG Mobile
28. Oktober, 29. Oktober, ILIAS Konferenz 2021 | ILIAS Conference 2021
ilias.de
November,2021
24. November, 14:30 SIG Barrierefreiheit
Dezember,2021
3. Dezember, 11:00 Vergleich zweier Webinar-PlugIns (BBB-PlugIn & MultiVC PlugIn)
Online
15. Dezember, 14:30 SIG Barrierefreiheit
Januar,2022
26. Januar, 14:30 SIG Barrierefreiheit
Februar,2022
23. Februar, 14:00 SIG Recht & E-Learning: Sitzung Q1 2022
online
23. Februar, 14:30 SIG Barrierefreiheit
März,2022
9. März, 10:00 09. März 2022, 10:00 - 16:00: Advisory Council Meeting 2021
Virtual Meeting in BigBlueButton
10. März, 10:00 37th ILIAS Development Conference
Virtuell in BBB
11. März, 10:00 Mitgliederversammlung 2022
Virtuell (due to Omikron)
16. März, 14:30 Materna Test 7 Report Diskussion
23. März, 14:30 SIG Barrierefreiheit
28. März, 13:00 SIG UVT (Online-) Treffen 28.03.2022
unser nächstes Online-Treffen findet am Montag (28.03.2022) von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Die Teilnahme erfolgt über folgenden Raumlink:
bgw.webex.com/bgw/j.ph.....d0dea
Über ILIAS
ILIAS ist eine leistungsfähige Lernplattform (Learning Management System), die allen Anforderungen gewachsen ist. Seit 1998 nutzen Universitäten, Unternehmen, Schulen und der öffentliche Dienst die integrierten Werkzeuge, um individuelle Lernszenarien und Trainings umzusetzen.
Die Entwicklung wird von der internationalen ILIAS-Community gesteuert und vom ILIAS-Verein koordiniert. Ein professionelles Netzwerk von Dienstleistern nimmt Anpassungen für Sie vor und bietet Hosting und Schulungen an.
Jeder kann ILIAS kostenfrei nutzen und die weitere Entwicklung mitgestalten.


Lösungen
- ILIAS für Hochschulen: Als Projekt an der Uni Köln geboren und gewachsen, ist flexibles und modernes E-Learning für Hochschulen Teil unserer DNA.
- ILIAS für Unternehmen: Open Source im Unternehmen? Kostengünstig und effektiv. Sparen Sie sich teure Experimente und profitieren Sie von den Möglichkeiten, die ILIAS Ihnen bietet.
- ILIAS für Schulen: Auch mit einem kleinen Budget und ohne eigenen Server können Schulen ILIAS nutzen und sich im ILIAS-Verein mit anderen Schulen austauschen.
- ILIAS für den öffentlichen Dienst: Onboarding, Aus- und Weiterbildungen auch mit komplexen Anforderungen werden seit Jahren datenschutzkonform und sicher mit ILIAS umgesetzt.
Demo
Ein Klick sagt mehr als tausend Worte: Sehen Sie sich jetzt unsere Demo-Szenarien an und erkunden Sie ILIAS selbständig. Oder lesen Sie Berichte unserer Anwenderinnen und Anwender, um zu erfahren, wie ILIAS in der Praxis eingesetzt wird!

ILIAS herunterladen
Jetzt die neueste ILIAS-Version herunterladen und auf dem eigenen Server ausprobieren!
Hilfe
Wir unterstützen Sie, damit Sie alle Möglichkeiten von ILIAS kennenlernen und nutzen können:
- Benutzerdokumentation: Lesen Sie in unseren Online-Handbüchern, welche Möglichkeiten ILIAS bietet.
- Online-Hilfe: Kontextsensitive Anleitungen, die auf jeder Seite in ILIAS erklären, was getan werden kann.
- Foren: Tauschen Sie sich mit anderen Anwenderinnen und Anwendern aus.
- Fehler melden: Falls Sie einen Bug finden, melden Sie diesen in unserem Bugtracker Mantis.
- Security-Meldung: Den Verdacht auf eine Sicherheitslücke behandeln wir schnell und vertraulich. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unsere interne Mailingliste.
Profi-Support
Ein Netzwerk professioneller Dienstleister in ganz Europa berät Sie gerne in der Anwendung von ILIAS. Planen und entwickeln Sie eigene Anpassungen, reichen Sie Feature-Ideen ein und lassen Sie diese umzusetzen.
Viele unserer Premium-Partner sind selber für Teile des ILIAS-Codes verantwortlich und können Ihnen alle erdenklichen Szenarien umsetzen.

Verein
Der ILIAS open source e-Learning e.V. ist die Heimat von ILIAS und das Herz der ILIAS-Community. Seine Mitglieder sichern die Nachhaltigkeit von ILIAS und haben Mitsprache bei der weiteren Entwicklung. Der gemeinnützige Verein verfolgt kein Gewinninteresse, sondern sorgt für die Unabhängigkeit und Transparenz der Software-Entwicklung – damit Sie auch in Zukunft ein modernes, flexibles und lizenzkostenfreies LMS für Ihre E-Learning-Szenarien nutzen können.